Wenn´s draußen kalt und eisig ist – geht es in der Küche gemütlich her:
Heute gab es bei uns Kartoffelsuppe und Zimtschnecken zum Mittagessen.
Original pfälzische Küche und auch ganz kleine Pfälzer backten und schlemmten schon wie die Großen.
Hier ein paar Eindrücke aus der Küche und das Rezept für Interessierte:
Kartoffelsuppe:
Zutaten: Kartoffeln
Karotten
1 -2 Zwiebeln
Stange Lauch
Etwas Gemüsebrühe, eine Prise Salz und Pfeffer
Gemüse putzen und kleinschneiden.
Den Topf bis zur Hälfte mit Kartoffeln füllen. Noch mal halb so viele Karotten zugeben.
Zwiebeln, Lauch und Wasser dazu und zum Kochen bringen.
Würzen.
Wenn alles gar ist, den Topf vom Herd nehmen und die Suppe pürieren.
Nochmal abschmecken- fertig.
Zimtschnecken:
Zutaten für den Teig:
500 g Mehl
250 ml Milch
40 g frische Hefe
60 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
100g weiche Butter
Zutaten für die Füllung
100 g zerlassene Butter
100 g Zucker vermischt mit ½ TL Zimt
Milch leicht erwärmen. Vom Herd nehmen und die Hefe darin auflösen. Ein TL Zucker dazugeben, danach etwas Mehl einrühren sodass ein Brei entsteht.
Den Vorteig abdecken und eine halbe Stunde gehen lassen.
Die restlichen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, den fertigen Vorteig zufügen und alles mit der Hand gut durchkneten, bis der Teig nicht mehr klebt (wenn´s klebt noch etwas Mehl zugeben).
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen.
Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, 1/3 des Teiges zu einem Rechteck ausrollen, mit zerlassener Butter bestreichen und anschließend mit der Zucker-Zimtmischung bestreuen.
Teigrolle formen und mit dem Messer in kleine Schnecken zerteilen.
Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.
Zimtschnecken auf´s Backblech setzen und bei 180 Grad für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Herd schieben.
Warme Zimtschnecken mit Puderzucker bestreuen, abkühlen lassen und zur Suppe genießen.
Und zum Nachtisch gab´s dann noch Haferflockenkekse:
Tolle Anleitung gibt´s bei epipa
Jetzt wartet noch der Abwasch......
Und heute abend die Häkeldecke, die mittlerweile auf 1,40 m* 1,00 m angewachsen ist.
Gesllschaft beim Häkeln leisten mir mein Hund und ein paar kleine gestickte Elfen auf den Couchkissen
Ganz niedlich und schnell anzufertigen sind diese auf Plastikstramin gestickten Tierchen:
1 Kommentar:
das sieht ja lecker aus! da fällt mir gerade ein, mach doch mal mit lotte ein eislicht, wir haben auch eins auf der veranda.
gruß
Kommentar veröffentlichen